Übersicht über die Prüfungsfächer
|
Fächer |
Jahresfortgang |
Prüfung |
|||||||
|
Deutsch (195 Min.) / DaZ (schriftlich (150 Min.) + mündlich (15 Min.)) Rechtschreiben/Grammatik + Schriftlicher Sprachgebrauch |
2x |
2x |
|||||||
|
Mathematik (120 Min.)
|
2x |
2x |
|||||||
|
Projektprüfung |
2x |
--- |
|||||||
|
WiB |
1x |
--- |
|||||||
|
BoZ |
1x |
--- |
|||||||
|
2x |
2x |
|||||||
|
Ein Prüfungsbereich aus diesen Fächern: |
1x |
1x |
|||||||
|
|||||||||
Bei einer zusätzlichen mündlichen Prüfung in den Fächern Deutsch und / oder Mathematik (je 10 Min.) wird die schriftliche zur mündlichen Leistung 2 : 1 gewichtet.
Der qualifizierende Abschluss der Mittelschule ist erreicht, wenn die Schülerin/der Schüler eine Gesamtbewertung von mindestens 3,09 erzielt hat.
|
Auf Antrag der Erziehungsberechtigten können an der besonderen Leistungsfeststellung auch Schülerinnen und Schüler der |
|
Abweichend wählen diese Schülerinnen und Schüler zwei der Fächer Englisch, Natur und Technik oder |
|
Schülerinnen und Schüler bei denen keine Jahresfortgangsnote gebildet werden |
Termine im Schuljahr 2024/25
Die genauen Termine werden rechtzeitig bekanntgegeben. Bitte beachten Sie immer unseren Terminkalender.
Nur hier werden Terminanpassungen und Terminverschiebungen tagesaktuell eingetragen.
Verbindlicher Anmeldetermin: spätestens bis 28.02.2025



